Die ANL rockte den Laufener Stadtpark
Über 500 Besucher aller Generationen feierten den 40. Geburtstag der Akademie
Open Air "Naturschutz rockt" – Das Stadtparkfest der ANL.
In entspannter Atmosphäre feierten über 500 Musikfans aller Generationen im Stadtpark Laufen in einer Bilderbuch-Sommernacht mit viel Rock und auch Hiphop den 40. Geburtstag der ANL.
Zu der Idee, Naturschutz durch Rock auch jungen Leuten nahe zu bringen, haben ANL-Direktor Dieter Pasch die Belgier inspiriert, mit denen er an einer früheren Arbeitsstelle in der Eifel viel kooperierte. "Wir haben schon viel positive Resonanz bekommen", berichtete Pasch am Info-Stand der ANL erfreut. Um die passenden Bands zu finden, hatten im Vorfeld alle ANL-Mitarbeiter mit jugendlichen Kindern diese gefragt, was sie so hören. Dann wurde gemeinsam in die Musik diverser Bands rein gehört, bis die Wahl auf "The Higgs", Tobias Regner, "Chili and the Whalekillers" und die "Mundwerk Crew" fiel. Evelin Köstler stellte auf der Bühne jeweils die Bands kurz vor.
Den Boden bereiteten die Lokalmatadoren "The Higgs" aus Laufen auf dynamisch-sympathische Art - mit fetzigen älteren und neueren Songs, von "Attitude" von Guns n'Roses bis hin zu "Two Princes" von den Spin Doctors, und auch atmosphärischen Balladen.
"Zeig mir dein Herz, es schlägt so laut den Puls der Ewigkeit", forderte sodann Tobias Regner, "Ich finde es super, dass die ANL so was aufzieht", rief er in die Menge. Gut tanzbare, eingängige, melodiöse Kehrverse, klangvolle Akkorde und knackige, treibende Beats, sprühende Kreativität, pulsierende Energie und Spaß der drei Musiker miteinander kennzeichneten den Auftritt.
Evi Köstler begrüßt die Musikfans.
Bei der isländisch-salzburgischen Band "Chili and the Whalekillers" kamen immer mehr Besucher nach vorn und tanzten mit. Der charismatische, atemberaubend bewegliche Leadsänger Chili Tomasson riss mit rauer, expressiver Stimme, magisch-beschwörenden Händen, exzentrischer Ausstrahlung und viel Poesie in seinen Erzählungen alle mit. Er sang von der Liebe zwischen Julie und einem weinenden Clown, von Männern, die sich im Geld reproduzieren, von Arbeitsverweigerung als Kapital. Visionen stehen hinter den tiefgründigen Texten. Arni Hjörleifsson mit seinem gefühlvollen Saxophon, Hjörtur Hjörleifsson am Bass, selbst auch als Liedermacher unterwegs, Divad Barx an den Drums und eine Geigerin verliehen der Musik, gefärbt durch die psychedelischen Sounds der 60er, viel Farbe.
Alle Fans des Hiphop kamen bis Mitternacht mit der "Mundwerk Crew" aus dem Chiemgau auf ihre Kosten. Tobias Klauser und Sebastian Riepp ließen mit ihren wie Wurfmesser heraus geschleuderten Texten staunen. Die elektrisierende, facettenreich instrumentierte Musik der Band bezog auch Facetten des Reggae und andere Stilelemente mit ein.
Veronika Mergenthal, Fotos: Hermann Netz.
Weitergehende Informationen
Interne Links
Bildung und Forschung sind die Aufgaben der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) in Laufen. Die Akademie wurde 1976 eingerichtet und gehört zum Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.
Videos
Die ANL stellt sich vor
Der Film beschreibt die vielfältigen Tätigkeiten der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege.
Links
- Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)
- Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU)
- Nationalpark Berchtesgaden
- Nationalpark Bayerischer Wald
- BayernTourNatur
- YouTube-channel des StMUV
- Naturvielfalt in Bayern
- Energie-Atlas Bayern
- Bayern Arche
- Umweltbildung Bayern
- AG Fachreferenten Naturschutz (agn)