Naturschutz auf Truppenübungsplätzen
Pressemitteilung
16.09.2009
Nr. 19/09

Auf Truppenübungsplätzen existieren, aufgrund ihrer jahrelangen militärischen Nutzung, häufig für den Naturschutz besonders wertvolle Lebensräume. Sie sind oft Referenzflächen für bestimmte Lebensraumtypen und Rückzugs- und Regenerationsgebiete für viele gefährdete Arten. Truppenübungsplätze haben daher für den Naturschutz zentrale Bedeutung. Das Management dieser Gebiete erfordert eine enge Zusammenarbeit der verschiedenen verantwortlichen Akteure. Die Fachtagung der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) „Managing military training areas of high ecological value in Central and Eastern Europe“ vom 30.09. bis 01.10.2009 in Passau führt zivile und militärische Experten aus Europa zusammen. Veranstaltungspartner ist die Naturstiftung DAVID e.V., die sich seit vielen Jahren mit naturschutzfachlich wichtigen Militärflächen beschäftigt. Unterstützt wird DAVID dabei von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt. Grenzübergreifend sollen Erfahrungen ausgetauscht und an einem Netzwerk gearbeitet werden. Deshalb hat diese Tagung auch ausgesprochenen Workshop-Charakter. Vor allem sollen die Kommunikations-Strukturen ausgebaut und Finanzierungsmöglichkeiten für das Naturschutz-Management von Truppenübungsplätzen geprüft werden.
Weitere Informationen:
Pressefotos allgemein zum Download