Fauna Indicativa – Lebensraumbewertung anhand der Insektenfauna

Auen, Hoch- und Übergangsmoore, Flachmoore, Trockenwiesen und -weiden sowie Amphibienlaichgebiete sind schützenswerte Lebensräume und in den nationalen Biotopinventaren der Schweiz enthalten. Mit Hilfe der Fauna Indicativa können diese und weitere Lebensräume transparent und nachvollziehbar anhand der Insektenfauna beurteilt werden (Foto: Kurt Zwahlen; CC-BY-SA-3.0).
Jeannine Klaiber
Fauna Indicativa – Lebensraumbewertung anhand der Insektenfauna
Die Fauna Indicativa ist eine tabellarische Zusammenstellung der ökologischen Präferenzen und biologischen Eigenschaften aller in der Schweiz einheimischen Libellen-, Heuschrecken-, Laufkäfer- und Tagfalterarten. Mit diesem Werkzeug können Insekten einfacher für die Beschreibung von Zustand und Veränderung von Lebensräumen in der Schweiz eingesetzt werden. Die Fauna Indicativa bietet die Möglichkeit, Indikatoren zu Naturschutzwert, Qualität, Strukturen und abiotischen Faktoren eines Lebensraumes auszuarbeiten. Die Fauna Indicativa ist online kostenlos verfügbar.