Landwirtschaftliche Düngung und Schutzziele von Natura 2000 – Ein Beispiel aus Südtirol
![Titelbild des Artikels in ANLiegen Natur.](http://www.anl.bayern.de/publikationen/anliegen/meldungen/wordpress_bilder/an40205mulser_et_al_2018_natura2000_duengung_250.jpg)
Extensiv genutzte artenreiche Bergwiese. Um solche wertvollen Lebensräume in den Südtiroler Alpen zu erhalten, ist eine abgestimmte landwirtschaftliche Bewirtschaftung von zentraler Bedeutung (Foto: Josef Hackhofer).
Joachim Mulser und Florian Wetzel
Landwirtschaftliche Düngung und Schutzziele von Natura 2000 – Ein Beispiel aus Südtirol
Südtirol stellt mit einem Fünftel der Landesfläche einen beachtlichen Anteil an Natura 2000-Flächen bereit. Die Umsetzung von Natura 2000 in der Fläche stellt verschiedenste Anforderungen an Dialog und Kommunikation – insbesondere mit Grundeigentümern und Landnutzern. Welche Wege und Möglichkeiten es gibt, eine möglichst naturverträgliche Düngung von Wiesen in Natura 2000-Gebieten zu erreichen, zeigt das folgende Beispiel.
Zum Volltext-Download:
ANLiegen Natur 40/2 (2018): 4 Seiten als Volltext herunterladen (pdf barrierefrei 0,6 MB).