Detailansicht Newsletter "Informationsdienst Naturschutz"
Zurück zur Übersichtsseite des Newsletters kommen Sie Hier
Nr. 25/03
Wieviel Moor gibt es in Bayern? // Landwirtschaftliche Betriebe werden für ihr besonderes Engagement für den Naturschutz ausgezeichnet
[Vollartikel]
Alfred Ringler
Wieviel Moor gibt es in Bayern?
Wer den Klima-Effekt der bayerischen Moorböden und den Stand ihrer Sanierung bewerten will, braucht die landesweite Moorbodenfläche von Bayern als Bezugsgröße. Deshalb wurde eine Neue Moorbodenkarte (NBK) erstellt und mit den bisherigen Kartierungen verglichen. Die Resultate werden kreisweise aufgeschlüsselt, Korrelationen zu Klima- und Geofaktoren sowie Beziehungen zwischen Moorreichtum, Moorbodenzustand und Raumnutzung überschlägig analysiert.
Mehr:
www.anl.bayern.de/publikationen/anliegen/meldungen/wordpress/wieviel-moor-bayern/
____________________________________________________
[Notiz]
Sabine Dietel
Landwirtschaftliche Betriebe werden für ihr besonderes Engagement für den Naturschutz ausgezeichnet
Durch naturschonende Bewirtschaftung leisten viele Landwirtinnen und Landwirte einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt und der bayerischen Kulturlandschaften. Ihr Engagement soll im Wettbewerb „Naturschutzpartner Landwirt 2025“ vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) in Kooperation mit dem Bayerischen Bauernverband (BBV) und dem Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V. bei einer Preisverleihung gewürdigt werden.
Mehr:
www.anl.bayern.de/publikationen/anliegen/meldungen/wordpress/naturschutzpartner-landwirt/
____________________________________________________
Mit besten Grüßen
Ihr Redaktionsteam von Anliegen Natur
Seethalerstraße 6
83410 Laufen
Telefon: +49 8682 8963-53
Telefax: +49 8682 8963-17
bernhard.hoiss@anl.bayern.de
www.anl.bayern.de/publikationen/anliegen/index.htm
Weitergehende Informationen
Interne Links
Publikationsshop
Alle Veröffentlichungen erhalten Sie - zum Großteil kostenfrei - im Publikationsshop der Bayerischen Staatsregierung weiter
Bestellungen können jedoch auch per E-Mail unter bestellung@anl.bayern.de aufgegeben werden.
Fast alle Veröffentlichungen der ANL sind auch als Download auf unseren Publikationsseiten verfügbar.